Halbstarre Druck-Kellerfolie

Über uns
Huangshan Jiahao Neue Materialtechnologie Co., Ltd.
Huangshan Jiahao Neue Materialtechnologie Co., Ltd.

Huangshan Jiahao New Material Technology Co., Ltd which was established in June 2016. The company covers an area of 30,000 square meters, invested 105 million yuan, built a modern factory of more than 31,000 square meters, introduced four advanced 2030PVC calendered decorative film production lines, and absorbed core technologies at home and abroad. and technology, the company has a strong R&D team and production technology, with an annual output of 20,000 tons of PVC decorative materials.Welcome to visit our Halbstarre Druck-Kellerfolie factory. The company has a strong R&D team and production technology force, with an annual output of 20,000 tonnes of PVC decorative materials.

Ehrenurkunde
  • Kreditunternehmen mit AAA-Rating
  • High-Tech-Unternehmenszertifikat
  • High-Tech-Unternehmenszertifikat
  • Zertifikat
  • Analysebericht
  • Zertifikat
Nachricht
Halbstarre Druck-Kellerfolie

Wie kann die durch mechanische Beanspruchung verursachte Alterung halbstarrer Druckkellerfolien verringert werden?
Reduzierung der Alterung von Halbstarre Kellerfolie zum Bedrucken Durch mechanische Beanspruchung verursachte Schäden erfordern einen vielschichtigen Ansatz, der Materialauswahl, Prozessoptimierung, Handhabungsverfahren und Umweltkontrolle umfasst. Hier sind mehrere Strategien, um die Auswirkungen mechanischer Beanspruchung auf die Langlebigkeit der Folie zu mildern:
Wählen Sie ein Grundmaterial mit einer inhärenten Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung. Dies könnte die Auswahl von Materialien mit höherer Zugfestigkeit und Elastizität beinhalten.
Integrieren Sie Verstärkungsfasern oder -schichten in die Folie, um deren mechanische Festigkeit zu erhöhen und die Auswirkungen von Spannungen zu verringern.
Verwenden Sie Zusatzstoffe, die die Widerstandsfähigkeit der Folie gegenüber mechanischer Beanspruchung verbessern können, wie z. B. Weichmacher, die die Flexibilität erhöhen können, und Stabilisatoren, um eine Zersetzung zu verhindern.
Setzen Sie fortschrittliche Fertigungstechniken ein, die die Entstehung von Spannungen während des Produktionsprozesses minimieren.
Kalibrieren Sie die Maschinen regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Folie unter gleichbleibenden und optimalen Bedingungen produziert wird.
Wenn die Folie Beschichtungsvorgängen unterzogen wird, achten Sie darauf, dass diese sanft durchgeführt werden, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden.
Bewahren Sie den Film stressfrei auf. Dies könnte die Verwendung von Stützen oder Gestellen beinhalten, die das Gewicht gleichmäßig verteilen.
Achten Sie darauf, dass die Folie nicht überlastet oder zu hoch gestapelt wird, da dies zu Kompression und Spannung in den unteren Lagen führen kann.
Sorgen Sie für eine stabile Temperatur in der Lager- und Nutzungsumgebung, da extreme Temperaturen die Auswirkungen mechanischer Belastungen verstärken können.
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle, da hohe Luftfeuchtigkeit zu Kondensation und erhöhter Belastung der Folie führen kann.
Begrenzen Sie die direkte Sonneneinstrahlung oder intensives künstliches Licht, da dies zu einer thermischen Ausdehnung und Kontraktion und damit zu Stress führen kann.
Tragen Sie eine Schutzschicht auf die Folie auf, die einen Teil der mechanischen Beanspruchung absorbieren und verhindern kann, dass diese die Oberfläche der Folie erreicht.
Verwenden Sie Barriereschichten, um die Folie vor abrasiven Oberflächen oder Materialien zu schützen, die durch Reibung mechanische Belastungen verursachen könnten.
Verwenden Sie Werkzeuge, die für den Umgang mit empfindlichen Materialien konzipiert sind, um direkten Kontakt und mögliche Schäden zu minimieren.
Warten und überprüfen Sie die Maschinen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren und die Folie nicht übermäßig belastet.

Wie kann man Mikroorganismen bekämpfen, um zu verhindern, dass sie halbstarre bedruckte Kellerfolien angreifen?
Die mikrobielle Kontrolle ist eine wichtige Maßnahme, um dies sicherzustellen halbstarre bedruckte Kellerfolien werden nicht durch mikrobielles Wachstum beeinträchtigt, was dazu beiträgt, eine Zersetzung und Alterung des Materials zu vermeiden. Im Folgenden sind einige wirksame Strategien zur mikrobiellen Bekämpfung aufgeführt:
Halten Sie die Produktionsumgebung sauber und desinfizieren Sie sie regelmäßig, um eine mikrobielle Kontamination zu reduzieren.
Verwenden Sie während der Produktion und Verarbeitung aseptische Betriebstechniken, um die Einschleppung von Mikroorganismen zu reduzieren.
Fügen Sie während des Herstellungsprozesses der Basisfolie eine angemessene Menge an Konservierungsmitteln hinzu, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen.
Verwenden Sie sterile oder sterilisierte Verpackungsmaterialien, um eine mikrobielle Kontamination zu reduzieren.
Stellen Sie bei der Lagerung von halbstarren bedruckten Kellerfolien sicher, dass die Umgebung trocken und sauber ist und dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem angemessenen Bereich liegen, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen.
Führen Sie regelmäßig mikrobielle Tests an der Basisfolie durch, um mikrobielle Kontaminationsprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
Fügen Sie der Oberflächenbeschichtung der Basisfolie antibakterielle Inhaltsstoffe hinzu, um die Anhaftung und das Wachstum von Mikroorganismen zu reduzieren.
Vermeiden Sie während des Betriebs den direkten Kontakt der Trägerfolie mit den Händen oder verwenden Sie Einmalhandschuhe.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der mikrobiellen Kontrolle, um ihr Hygienebewusstsein und ihre Betriebsspezifikationen zu verbessern.
Nutzen Sie während des Produktionsprozesses mikrobielle Filter zur Reinigung von Rohstoffen und Verarbeitungsmedien.
Reinigen und warten Sie Produktionsanlagen regelmäßig, um zu verhindern, dass Mikroorganismen Biofilme auf der Anlagenoberfläche bilden.
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Rohstoffe sauber und frei von mikrobieller Kontamination sind.
Fügen Sie der Formulierung des Basisfilms Biostabilisatoren hinzu, um die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen mikrobiellen Abbau zu verbessern.